XL 150 Uni-Flexx


- Frontteil für das Primo Einbaugehäuse XL 150 (P870)
- Ermöglicht nachträglichen Einbau in Fertigteildecken
- Ermöglicht die Installation in der Aufsparrenisolierung
- 68 mm Einbauöffnung
- Minimaler statischer Eingriff
- Bohrung kann ohne Fachpersonal durchgeführt werden
- Abtrennbare Installationssegmente
- Frontteil individuell an Deckenstärke anpassbar
- Höhere Flexibilität bei der Installation
UNI-FLEXX - DIE INNOVATIVE INSTALLATION IN DER AUFSPARRENISOLIERUNG
Der Uni-Flexx bietet eine unkomplizierte Lösung, um Leuchten oder andere Einbaugeräte in der Aufsparrenisolierung von Sichtdachstühlen zu installieren. Der Elektriker selbst kann das benötigte 74 mm Loch ohne spezifisches Werkzeug bohren. Die Einbauöffnung von 68 mm eignet sich für alle gängigen Leuchten. Fixierungslamellen und Montagelaschen ermöglichen eine schnelle und saubere Montage. Anschließend wird das Einbaugehäuse XL 150 aufgesteckt und das Einbaugerät angeschlossen. Damit profitieren Sie zusätzlich von allen Vorteilen der XL-Serie. Die Isolierung bleibt intakt, somit ist die Energieeffizient weiterhin gewährleistet.
UNI-FLEXX - MEHR FLEXIBILITÄT IM BETONBAU
Mit dem Primo Uni-Flexx können Leuchten oder andere Einbaugeräte, die in der Planung vergessen wurden, kostengünstig nachträglich in eine Filigrandecke installiert werden. Dank der cleveren Bauweise ist ein Bohrloch von 74 mm ausreichend. Diese kann von jedem Monteur mit dem Primo Schnellläufer eingebracht werden. Anschließend wird das Einbaugehäuse XL 150 aufgesteckt und das Einbaugerät angeschlossen. Damit profitieren Sie zusätzlich von allen Vorteilen der XL-Serie. Mit dem Uni-Flexx erhöhen Sie Ihre Flexibilität im Betonbau und sparen sich Nerven, Zeit und Geld.
74 mm Bohrung in Sichtschalung oder Filigrandecke einbringen.
Bei Bedarf können die Installationssegmente abgetrennt werden.
Uni-Flexx in Bohrloch einsetzten.
Uni-Flexx mit Schrauben oder Montagelaschen befestigen.
XL 150 Einbaugehäuse auf den Uni-Flexx aufsetzten.
Kabel und (starre) Rohre werkzeuglos einführen. Kombi-Einführungen für Kabel und Rohre M9-M40.
Einbauöffnung 68 mm Durchmesser.
Einbauleuchte anschließen und in die Einbauöffnung stecken.
Geeignet für Metallklammern mit Spreizlaschen sowie für Klammern mit Gummierung.
Zusätzlicher Anschlussraum, ideal für elektronische Bauteile.
Fertige Installation.

- Für Ortbeton
- Werkzeuglose Kombi-Einführung M9 - M40
- Absolut betondicht durch Membrantechnologie
- Sichere Zugentlastung durch Rohrgrip
- Keine Nacharbeiten - kein Rohrabschnitt
- Kabel und Leitungen vor Betonage in Gehäuse einziehbar
- Trittfestigkeit durch stabile Bauform
- Zusätzlicher Anschlussraum für elektronische Bauteile

- Für Ortbeton
- Einbauöffnungen von 68 mm bis 100 mm erhältlich
- Auch quadratische Einbauöffnungen 68 / 75 mm erhältlich
- Positionsgenaues Ausrichten durch integrierte Markierungen
- Integrierte Nagelfixierung für einfache Montage
- Einfaches Öffnen durch Hammerschlag