Leitungsträger- Bohrschablonen Set
- Elektrokabel ohne Suchbohrungen finden
- Zentrierbohrloch zum Ausbohren der Dose
- Schnelle Befestigung mit Klebescheibe
- Zweite Messung auf fertiger Wand entfällt
Leitungsträger - Praktischer Helfer für Trockenbauer und Elektriker
Der 13,5 cm lange Leitungsträger markiert die zu installierende Dose auf der zweiten Trockenbauwand. Der Leitungsträger wird an der ersten Gipskartonwand aufgeklebt. Der angeschrägte Dorn durchsticht die Dämmung sowie die zweite Trockenbauwand, sodass die Platzierung der ersten Dose eindeutig sichtbar wird, eine zweite Messung auf der fertigen Wand entfällt. Der Dorn dient gleichzeitig als Zentrierbohrloch zum Ausbohren der Dose- ganz ohne Suchbohrung. Für noch mehr Zeitersparnis enthält das Set die praktische Hohlwand Bohrschablone.
Klebescheibe auf Leitungsträger kleben und Schutzfolie abziehen.
Leitungsträger auf Trockenwand befestigen und Leitungen oder Rohre durch Bügel führen.
Angeschrägten Dorn durch Gipskartonplatte drücken, ggf. vorher mit Hammer Loch einschlagen.
Leitungsträger mit Zange bündig zur Wand abzwicken.
Dosenfräser im Zentrierbohrloch ansetzen und Loch ausfräsen.
Leitungsträger mit befestigten Kabeln oder Rohr aus der Öffnung ziehen.
Hohlwanddose montieren, Einbaugerät oder Steckdose installieren.
Einfache Deckenmontage zur Leitungsführung: aufkleben und fertig!