Multidose


- Perfekt für Altbausanierung
- Für alle Installationsarten geeignet
- Immer putzbündig
- Zentrierbohrloch zum Ausbohren der Dose
- Passt sich an Putzstärke an
Multidose - der Allrounder, für Altbausanierung, Unterputz, Trockenputz oder Hohlwände
Die Multidose besteht aus zwei Teilen: dem Unterteil sowie dem Standarddeckel, die beide mit ineinandergreifenden Rastzähnen konstruiert sind. Der Putzer drückt den Deckel beim Verputzen auf die benötigte Höhe. Die Dose wird dadurch vor allem bei der Altbausanierung ohne Putzausgleichsring immer putzbündig installiert. Bei der Unterputzinstallation empfehlen wir die Verwendung der wiederverwendbaren Putzfeder, Suchbohrungen in Hohlwänden entfallen bei der Verwendung des Bohrdeckels.
Unterteil bündig setzen, Kabel oder Rohre einführen.
Standarddeckel mit ineinandergreifenden Rastzähnen vorsichtig einrasten lassen.
Deckel ca. 2,5 - 3 cm hervor stehen lassen.
Der Putzer drückt beim Verputzen den Deckel auf die benötigte Höhe - garantiert putzbündig und VDE konform!
Putzfeder entfernen und mithilfe des Zentrierbohrlochs Dosendeckel ausfräsen.