Thermodosen-Set THDS-45-S1




- Schnellmontage mit Thermoschaum
- Reduzierte Tiefe von 46 mm für schmale Wände
- Wärmebrückenfreie Installation nach DIN 18015-5
- Werkzeuglose Rohreinführung M20/M25
- Absolut luftdicht
- Schallschutz bis 64 dB mit Thermoschaum
- Membranrastzähne gleichen unebene Bohrlöcher aus
- Integrierter Putzanschlag garantiert putzbündige Installation
- SCS-Verbindungstechnik = feste Verbindung und einfache Durchverdrahtung
- Geeignet für alle Mauerwerke sowie für den Einsatz in Bädern und im Außenbereich
Thermodosen-Set THDS-45-S1 - die luftdichte Unterputzdose zum Schäumen
Bei der Primo Thermodose THD-45 mit einem Durchmesser von 60 mm entfällt aufwendiges Gipsen wie bei herkömmlichen Unterputzdosen. Die Thermodose THD-45 wird in wenigen Sekunden einfach und schnell mit dem eigens entwickelten Thermoschaum montiert. Durch die SCS-Verbindungstechnik können mehrere Thermodosen aneinandergereiht und fest verbunden werden - ideal für schnelles Durchverdrahten oder den Einbau vorinstallierter Geräte. Damit die Dose nach dem Verputzen schnell gefunden wird, empfehlen wir den im Set enthaltenen Universalputzdeckel zum Schutz des Doseninneren. Für ein besonders sauberes Ergebnis empfehlen wir das Thermodosen-Set THDS-45-S2 mit stabiler Unterputzbohrschablone, integrierter Wasserwaage, Putzdeckel sowie einer Dose Thermoschaum, die für bis zu 100 Dosen ausreicht.
Erste Dose anzeichnen und mit 82 mm Bohrkrone ausbohren
Bohrschablone ins vorhandene Loch einsetzten und ausrichten. Mit Hebel festspannen und weitere Löcher bohren
Schlitz mit Fräse neben Bohrungen fräsen, zusätzlich bis kurz vor oder in die Dosenbohrung fräsen.
Die Dosenbohrung leicht anfeuchten, damit Thermoschaum schneller aufquillt.
Thermodosen mit 71 mm Kombinationsabstand fest verbinden und ins Bohrloch einsetzten.
Durch Putzlaschen garantiert putzbündig.
Dose einsetzten, Schaum einsprühen = in wenigen Sekunden wärmebrückenfrei und luftdicht installiert.
Membrane mit Cuttermesser öffnen und Rohre oder Kabel einführen.
Putzdeckel mit der Hand eindrücken, alternativ Putzdeckel mit Bohrkrone ausbohren.
SCS-Verbindungsstege mit Dosencutter öffnen.
Ideal für schnelles Durchverdrahten oder den Einbau vorverdrahteter Geräte.
Thermoschaum
Basis Polyurethan-Prepolymer, feuchtigkeitshärtendUniversaldeckel
Material: Kunststoff (Polypropylen)
- Weniger Putzauftrag durch Außenwölbung
- Mehrmals verwendbar
- Genormt für alle Schalterdosen
- Eindrücken - rausploppen - saubere Konturen!
- Zentrierbohrloch zum Ausfräsen des Putzdeckels

- Ergänzt das Thermodosen System
- Für Ytong, Ziegel, Kalksandstein und andere Mauerwerke
- Bohrloch nur einmal einmessen
- Für gerade und präzise Bohrlöcher
- Schnellspannfunktion
- Zwei integrierte Wasserwaagen
- Für 5-fach Kombinationen geeignet

- Optimiertes Trockenbohren in Beton
- Für Bohrmaschinen mit Softschlagwerk
- Sehr hohe Standzeit
- Verstärkter Spezial Trägerkörper
- Optimierte Staubabsaugung
- Optimierte Anordnung der Segmente zur besseren Staubabsaugung

- Schnellmontage mit Thermoschaum
- Reduzierte Tiefe von 46 mm für schmale Wände
- Wärmebrückenfreie Installation nach DIN 18015-5
- Werkzeuglose Rohreinführung M20/M25
- Absolut luftdicht
- Schallschutz bis 64 dB mit Thermoschaum
- Membranrastzähne gleichen unebene Bohrlöcher aus
- Integrierter Putzanschlag garantiert putzbündige Installation
- SCS-Verbindungstechnik = feste Verbindung und einfache Durchverdrahtung
- Geeignet für alle Mauerwerke sowie für den Einsatz in Bädern und im Außenbereich