Aufsteckrahmen Membrandose M1


- Membrandose unbegrenzt erweitern
- Einführung trotz Bewehrung leicht erreichbar
Aufsteckrahmen Membrandose M1 - unbegrenzter Klemmraum für die Betoninstallation
Für mehr Klemmraum in der Dose oder zur exakten Positionierung der Rohreinführung wird der Aufsteckrahmen direkt auf die Membrandose gesteckt. Für eine durchgängig stabile Verbindung bei Mehrfachdosen wurde auch der Rahmen mit der Primo SCS-Verbindungstechnik konstruiert.
Integrierte Nagelfixierung im Frontteil ermöglicht eine einfache Montage.
Frontteil mit Nägeln auf der Schalung befestigen.
Stahlarmierung anbringen.
Aufsteckrahmen für flexible Erweiterung und mehr Klemmraum auf Membrandose M1 aufstecken.
Membrandose aufsetzen.
Membrane mit einem Cuttermesser öffnen und Rohre und Kabel einführen.
Werkzeuglose Kombi-Einführung von Kabeln und Rohren M15-M32.
Zweite Stahlarmierung anbringen und betonieren.
Nach der Betonage kann der Deckel mit einem Hammerschalg geöffnet werden.
Durch 8-eckige Bauform als Elektronikdose verwendbar.
Fertige Installation.

- Einbautiefe: 85mm
- Membrantechnik mit Rohrgrip
- Werkzeuglose Rohreinführung M20/M25/M32
- Absolut betondicht
- Sicher zugentlastet
- Kein Rohr abschneiden
- Flügel zur Befestigung an Stahlarmierung separat erhältlich
- SCS-Verbindungstechnik = feste Verbindung und einfache Durchverdrahtung
- 70% mehr Klemmraum
- 5-in-1 Dose: Geräteverbindungs-, Flügelbeton-, Deckenverbindungs-, Großrohr- oder Elektronikdose
- Membrandichtlippe für Sichtbeton
- max. Belastung der Leuchtenhaken nach DIN EN 60670 Freigabe 100N (10kg)

- Normabstand 15cm zu Türschalung
- Zur Befestigung an der Stahlarmierung
- Kein Gegenlager oder Stützelement notwendig
- Betonüberdeckung von 20 - 60mm

- Temperaturbeständig von -5° C bis +105° C
- Flammwidrig und selbstverlöschend
- Biegsam
- Gleitfähige Innenbeschichtung für leichtes Einschieben
- Hohe Zeitersparnis

- 4-in-1 Betondose: Geräteverbindungs-, Deckenverbindungs-, Großrohr- oder Elektronikdose für die Werksfertigung
- Werkzeuglose Kombieinführung M15 - M32
- Absolut betondicht durch Membrantechnologie
- Sichere Zugentlastung durch Rohrgrip
- Keine Nacharbeiten - kein Rohrabschnitt
- Membrandichtlippe für sauberen Abschluss im Sichtbeton
- SCS-Verbindungstechnik = feste Verbindung, einfache Durchverdrahtung und einfache Installation vorverdrahteter Geräte
- Separat erhältliche Haftmagnete ermöglichen automatisierte Fertigung im Betonwerk
- max. Belastung der Leuchtenhaken nach DIN EN 60670 Freigabe 100N (10kg)