Flügel für M- und XL-Serie


- Normabstand 15cm zu Türschalung
- Zur Befestigung an der Stahlarmierung
- Kein Gegenlager oder Stützelement notwendig
- Betonüberdeckung von 20 - 60mm
Flügel für M- und XL-Serie- nur Original von Primo
Mithilfe der Flügel wird die Membrandose M1 60 direkt an der Stahlarmierung befestigt. Für die Befestigung an der Schalung ist weder ein Gegenlager noch ein Stützelement nötig. Durch die besondere Konstruktion der Flügel wird der Normabstand zu Türschalungen von 15 cm eingehalten. Je nach Befestigungsrichtung der Flügel an der Membrandose ist eine Betonüberdeckung von 20-60 mm möglich.
Flügel auf die Membrandose M1, M2 oder M3 aufstecken.
Flügel geben 15 cm Normabstand zur Türschalung vor.
Flügel ermöglichen eine einfache Montage. Flügel mit Draht auf der Stahlarmierung befestigen.
Flexible Flügel passen sich der Betondeckung an. Für Betondeckungen von 20-40 mm...
...oder um 180 Grad gedreht für 40-60 mm Betondeckung.
Flügel eignen sich auch für die Einbaugehäuse der XL-Serie. Flügel auf das Einbaugehäuse aufstecken.
Flügel mit Draht an der Stahlarmierung befestigen.
Flexible Flügel passen sich der Betondeckung an. Für Betondeckungen von 20-40 mm...
...oder um 180 Grad gedreht für 40-60 mm Betondeckung.

- Einbautiefe: 85mm
- Membrantechnik mit Rohrgrip
- Werkzeuglose Rohreinführung M20/M25/M32
- Absolut betondicht
- Sicher zugentlastet
- Kein Rohr abschneiden
- Flügel zur Befestigung an Stahlarmierung separat erhältlich
- SCS-Verbindungstechnik = feste Verbindung und einfache Durchverdrahtung
- 70% mehr Klemmraum
- 5-in-1 Dose: Geräteverbindungs-, Flügelbeton-, Deckenverbindungs-, Großrohr- oder Elektronikdose
- Membrandichtlippe für Sichtbeton

- Membrandose unbegrenzt erweitern
- Einführung trotz Bewehrung leicht erreichbar

- Temperaturbeständig von -5° C bis +105° C
- Flammwidrig und selbstverlöschend
- Biegsam
- Gleitfähige Innenbeschichtung für leichtes Einschieben
- Hohe Zeitersparnis

- 4-in-1 Betondose: Geräteverbindungs-, Deckenverbindungs-, Großrohr- oder Elektronikdose für die Werksfertigung
- Werkzeuglose Kombieinführung M15 - M32
- Absolut betondicht durch Membrantechnologie
- Sichere Zugentlastung durch Rohrgrip
- Keine Nacharbeiten - kein Rohrabschnitt
- Membrandichtlippe für sauberen Abschluss im Sichtbeton
- SCS-Verbindungstechnik = feste Verbindung, einfache Durchverdrahtung und einfache Installation vorverdrahteter Geräte
- Separat erhältliche Haftmagnete ermöglichen automatisierte Fertigung im Betonwerk